Systemische Aufstellung

Was sind Systemische Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen (zum Beispiel Familienaufstellungen) arbeiten mit dem wissenschaftlich nicht leicht erklärbaren Phänomen der Stellvertreterwahrnehmung. Ohne vorher Informationen bekommen zu haben, erleben Stellvertreter, die für Familienmitglieder aufgestellt werden, in teils sehr präziser Weise Gefühle, sprechen Worte oder zeigen sogar Symptome der wirklichen Personen. Dabei kommen oft unbewusste Zusammenhänge ins Bewusstsein.

Anstelle der Aufstellung von Stellvertretern kann auch mit Bodenankern gearbeitet werden. Hierbei können beschriftete Karten, Holzfiguren oder andere Gegenstände zum Einsatz kommen. Sie laden dazu ein, die Perspektive jedes aufgestellten Systemmitglieds oder eines Problems, Symptoms, Themas, Unternehmens usw. selbst wahrzunehmen und zu erleben. 

Systemische Aufstellungen können in vielerlei Hinsicht Ordnung herstellen. Beispielsweise können Familienmitglieder ihren Platz einnehmen, kann eine neue Qualität zu sich selbst wie auch zu Eltern, Ahnen, Partnern, Kindern, Mitmenschen und Lebensfragen entstehen, kann gebundene Energie freigesetzt werden, können Heilungsprozesse angeregt werden, kann die Liebe zum Fließen gebracht werden, …

Systeme in Balance

Ist die Verbindung von Kinesiologie mit systemischer Arbeit und Aufstellung nach Klaus Wienert. Hier werden auf eine besondere Weise systemische Aufstellungen und systemisches Denken in die kinesiologische Arbeit integriert. Die Beachtung systemischer Zusammenhänge führt oft zu erstaunlichen Einsichten und raschen Lösungen. Die Verbindung von Kinesiologie und systemischen Ansätzen und Techniken ist eine äußerst wirkungsvolle Synthese.

„Das Wertvolle im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte.“

Albert Einstein